Umgang mit herausforderndem Verhalten von Menschen mit Demenz

Veranstaltungsort

Online
14163 Berlin

Thema

Rufen, Schreien, wiederholtes Fragen, aggressives Verhalten, Unruhe, Halluzinationen… Oft werden wir konfrontiert mit schwierig zu händelnden Verhaltensweisen in der Betreuung und Begleitung demenzkranker Menschen. Oft bringt uns das auch an den Rand der Belastbarkeit. Um in schwierigen Situationen gelassener reagieren zu können, ist es zunächst wichtig, den Zugang zu der Welt der Demenzkranken zu finden. Wie erlebt der Mensch mit Demenz die Situation? Was sind die tatsächlichen Ursachen für sein zunächst so unverständliches Verhalten? Was löst evtl. mein Verhalten oder die Umgebung bei ihm aus? Das Webinar gibt einen Einblick in das Erleben eines demenzkranken Menschen und zeigt Lösungsmöglichkeiten auf, die die Handlungskompetenz und gleichzeitig die Empathiefähigkeit von Mitarbeitern in der Betreuung eines an Demenz erkrankten Menschen und die der pflegenden Angehörigen stärkt.

Die Fortbildung umfasst auch die Reflexion der beruflichen Praxis und die Aktualisierung von vermitteltem Wissen nach §§43b, 53c SGB XI zur Qualifikation und zu den Aufgaben von zusätzlichen Betreuungskräften in stationären Pflegeeinrichtungen.

Veranstalter

DERINA-Bildungswerkstatt
Marina Dillmann
Neue Str. 27
14163 Berlin

01 63 - 604 89 52

Anmeldung erforderlich

Ja

Teilnahmegebühr

58,00 EUR