KBV veröffentlicht aktualisierte Broschüre „PraxisWissen Demenz: Serviceheft für Praxen“

Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hat die Broschüre „PraxisWissen Demenz: Serviceheft für Praxen“ aktualisiert und veröffentlicht. Diese bietet Ärztinnen und Ärzten wertvolle Unterstützung im Umgang mit Demenzdiagnosen in der Praxis.

Das Serviceheft umfasst praxisorientierte Informationen, die dabei helfen, Menschen mit Demenz noch besser zu versorgen und das Praxisteam für die Bedürfnisse dieser Patientengruppe zu sensibilisieren.

Wir freuen uns, dass in der aktuellen Ausgabe der Broschüre ein Interview mit unserer Geschäftsführerin Saskia Weiß enthalten ist. Darin spricht sie über die Herausforderungen in der Demenzversorgung und betont die Bedeutung einer guten Vernetzung sowie umfassender Informationsangebote. Besonders erfreulich ist, dass auch die von uns entwickelten „11 Tipps zur besseren Verständigung mit Menschen mit Demenz“ sowie unsere Broschüre „Tablets, Sensoren und Co.“ Erwähnung finden – Hilfsmittel, die nicht nur in der ärztlichen Praxis, sondern auch darüber hinaus wertvolle Unterstützung bieten.

Die Broschüre umfasst 24 Seiten und bietet praktische Checklisten, Fallbeispiele und wichtige rechtliche Hinweise für die vertragsärztliche Versorgung. Sie enthält zudem Empfehlungen zur Praxisgestaltung und zur Kommunikation mit Menschen mit Demenz. Ein besonderer Fokus liegt auf der Unterstützung von Angehörigen sowie auf der Frage, wie Praxisteams dem wachsenden Beratungsbedarf von Menschen mit Demenz gerecht werden können.

Kostenfrei bestellen

Das Serviceheft „Demenz“ ist in der KBV-Reihe PraxisWissen erschienen.
Es kann als Webversion abgerufen und auch kostenfrei bestellt werden